muretalondiq Logo

muretalondiq

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Einleitung und Verantwortlichkeit

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch muretalondiq und erklärt Ihre Rechte als betroffene Person. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wir nehmen unsere Verantwortung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sehr ernst.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist muretalondiq, Faulhaberstraße 3, 82515 Wolfratshausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@muretalondiq.com oder telefonisch unter +49621504425118.

Wichtiger Hinweis

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von muretalondiq im Bereich der Finanzanalyse. Sollten Sie Fragen haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns.

Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Services bestmöglich anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten bezüglich unserer Website und Services
  • Finanzrelevante Informationen für die Analyse (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten oder anderen Kontaktformen

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser übermittelt und von uns in Logfiles gespeichert. Diese Daten helfen uns dabei, technische Probleme zu erkennen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene, klar definierte Zwecke. Wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und halten uns strikt an das Prinzip der Datenminimierung.

  1. Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und Beratungsleistungen
  2. Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  3. Abwicklung von Verträgen und Rechnungsstellung
  4. Verbesserung unserer Website und Services
  5. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  6. Schutz vor Betrug und Missbrauch
  7. Marketing und Information über neue Services (nur mit Einwilligung)

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage nach Art. 6 DSGVO. Die meisten Verarbeitungen erfolgen zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen. Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen, insbesondere für Marketing-E-Mails oder die Verwendung nicht notwendiger Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst alle Daten, die wir benötigen, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Services anzubieten.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Daten auch aufgrund unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen. Dazu gehören IT-Sicherheit, Betrugsbekämpfung und die Verbesserung unserer Services.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • E-Mail-Marketing-Anbieter (nur bei erteilter Einwilligung)
  • Buchhaltungs- und Steuerberater
  • Rechtsberatung bei komplexen Anfragen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch unsere Partner.

Internationale Datenübermittlung

Sollte eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO. Wir informieren Sie transparent über solche Übermittlungen und deren Rechtgrundlagen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind. Beachten Sie, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen können.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen prüfen wir, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselung von Daten in Ruhe und bei der Übertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind umfassend im Datenschutz geschult und auf die Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur nach dem "Need-to-know"-Prinzip und wird protokolliert. Wir führen regelmäßige Schulungen durch und überprüfen unsere Datenschutzprozesse kontinuierlich.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Löschfristen im Überblick

  1. Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  2. Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  3. Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  4. Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder Ende der Kundenbeziehung
  5. Website-Logdateien: 7 Tage (IT-Sicherheit)
  6. Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Bei der Löschung verwenden wir sichere Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Auch bei der Vernichtung physischer Datenträger arbeiten wir mit zertifizierten Dienstleistern zusammen.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies und können Ihre Einstellungen anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen, neuen Services oder veränderten Geschäftsprozessen ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und transparent.

Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung auf Aktualisierungen.

Aktuelle Version

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Kontakt zum Datenschutz

muretalondiq
Faulhaberstraße 3
82515 Wolfratshausen
Deutschland

Telefon: +49621504425118
E-Mail: info@muretalondiq.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.